Stellungnahme Nordkoreas
Auf der offiziellen Internet-Seite der KNA (der nordkoreanischen Nachrichtenagentur) findet sich folgende Stellungnahme (Auszug):
"Zur Zeit zeigen sich einige Laender geschockt von der Nachricht, dass die Demokratische Volksrepublik Korea ihren zweiten Nuklear-Test durchgefuehrt hat. Aber eine aussergewoehnliche Handlung hat ihre aussergewoehnlichen Gruende.
Der kuerzlich durchgefuehrte Nuklear-Test der DVRK ist weltweit der 2054. . 99,9 Prozent aller Nuklear-Tests haben die Mitglieder des UN-Sicherheitsrats selbst durchgefuehrt. Es sind diese Laender, die fuer die Welt die schwerste Atom-Bedrohung herbeigefuehrt haben. Von unserem Test aber machen sie Aufhebens, bezeichnen ihn als "Bedrohung des internationalen Friedens" und verhaengen mit der UN-Resolution 1718 Sanktionen gegen die DVRK, obwohl wir nur in Selbstverteidigung gegen die wachsende nukleare Bedrohung von Seiten der USA gehandelt haben. Diese von den Scheinheiligen fabrizierte Resolution wurde von der DVRK sofort zurueckgewiesen, und wir werden sie auch weiterhin nicht anerkennen.
Der UN-Sicherheitsrat hat am 14. April in einer "Praesidenten-Erklaerung" problematisiert, dass die DVRK einen, friedlichen Zwecken dienenden, Satelliten ausgebracht hat, und er hat am 24. April die Verschaerfung der Sanktionen nach Resolution 1718 in Kraft gesetzt. Das ist eine nicht hinnehmbare Beleidigung der Wuerde unseres Volkes und ein schwerer Verstoss gegen die Souveraenitaet der DVRK.
Die DVRK ist kein Unterzeichnerstaat des Nichtverbreitungs-Vertrags und des Kontrollregimes ueber Raketentechnik. Sie hat das Recht, so viele Nuklear- und Raketen-Tests durchzufuehren, wie sie will ... Solche Selbstverteidigungsmassnahmen verstossen gegen keinerlei internationales Recht."
Zum Verhalten der fuenf staendigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats (USA, Russland, VR China, Frankreich und Grossbritannien) heisst es:
"Sie wollen nicht, dass die DVRK ueber das verfuegt, was sie selbst schon haben. Letzten Endes meinen sie, dass sich die kleinen Laender den grossen unterordnen muessen. ... So lange der UN-Sicherheitsrat die gerechten Anliegen der DVRK ignoriert, wird die DVRK auch kuenftig die Resolutionen und Entscheidungen des Sicherheitsrats nicht anerkennen ... Wenn der Sicherheitsrat mit seinen Provokationen fortfaehrt, wird das unweigerlich zur Folge haben, dass die DVRK ihre Selbstverteidigungsmassnahmen verstaerkt."
(nach: www.kcna.co.jp , 31.5.2009, eigene Uebersetzung aus dem Englischen)
"Zur Zeit zeigen sich einige Laender geschockt von der Nachricht, dass die Demokratische Volksrepublik Korea ihren zweiten Nuklear-Test durchgefuehrt hat. Aber eine aussergewoehnliche Handlung hat ihre aussergewoehnlichen Gruende.
Der kuerzlich durchgefuehrte Nuklear-Test der DVRK ist weltweit der 2054. . 99,9 Prozent aller Nuklear-Tests haben die Mitglieder des UN-Sicherheitsrats selbst durchgefuehrt. Es sind diese Laender, die fuer die Welt die schwerste Atom-Bedrohung herbeigefuehrt haben. Von unserem Test aber machen sie Aufhebens, bezeichnen ihn als "Bedrohung des internationalen Friedens" und verhaengen mit der UN-Resolution 1718 Sanktionen gegen die DVRK, obwohl wir nur in Selbstverteidigung gegen die wachsende nukleare Bedrohung von Seiten der USA gehandelt haben. Diese von den Scheinheiligen fabrizierte Resolution wurde von der DVRK sofort zurueckgewiesen, und wir werden sie auch weiterhin nicht anerkennen.
Der UN-Sicherheitsrat hat am 14. April in einer "Praesidenten-Erklaerung" problematisiert, dass die DVRK einen, friedlichen Zwecken dienenden, Satelliten ausgebracht hat, und er hat am 24. April die Verschaerfung der Sanktionen nach Resolution 1718 in Kraft gesetzt. Das ist eine nicht hinnehmbare Beleidigung der Wuerde unseres Volkes und ein schwerer Verstoss gegen die Souveraenitaet der DVRK.
Die DVRK ist kein Unterzeichnerstaat des Nichtverbreitungs-Vertrags und des Kontrollregimes ueber Raketentechnik. Sie hat das Recht, so viele Nuklear- und Raketen-Tests durchzufuehren, wie sie will ... Solche Selbstverteidigungsmassnahmen verstossen gegen keinerlei internationales Recht."
Zum Verhalten der fuenf staendigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats (USA, Russland, VR China, Frankreich und Grossbritannien) heisst es:
"Sie wollen nicht, dass die DVRK ueber das verfuegt, was sie selbst schon haben. Letzten Endes meinen sie, dass sich die kleinen Laender den grossen unterordnen muessen. ... So lange der UN-Sicherheitsrat die gerechten Anliegen der DVRK ignoriert, wird die DVRK auch kuenftig die Resolutionen und Entscheidungen des Sicherheitsrats nicht anerkennen ... Wenn der Sicherheitsrat mit seinen Provokationen fortfaehrt, wird das unweigerlich zur Folge haben, dass die DVRK ihre Selbstverteidigungsmassnahmen verstaerkt."
(nach: www.kcna.co.jp , 31.5.2009, eigene Uebersetzung aus dem Englischen)