Aufruf: Den "Nationalen Antikriegstag" am 3. September 2011 in Dortmund verhindern !

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

 

 

   
 

Naziaufmarsch in Dortmund verhindern!Dort­mund stellt sich quer! Sie wer­den nicht durch­kom­men!

Zum 7. Mal in Folge wol­len Neo­fa­schis­ten an­läss­lich des An­ti­kriegs­ta­ges durch Dort­mund mar­schie­ren. Für den 3. Sep­tem­ber mo­bi­li­sie­ren sie eu­ro­pa­weit in die Ruhr­ge­biets­me­tro­po­le. Nach dem wie­der er­folg­reich ver­hin­der­ten Marsch durch Dres­den gilt der so ge­nann­te „Na­tio­na­le An­ti­kriegs­tag“ in Dort­mund als einer der wichtig­sten Auf­mär­sche der deut­schen Neo­na­zis.

Dort­mund hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zu einer Hoch­burg mi­li­tan­ter Neo­na­zis ent­wi­ckelt. Bru­ta­le Über­grif­fe auf Mi­gran­tIn­nen und linke Ju­gend­li­che, auf Ge­werk­schaf­te­rIn­nen und po­li­tisch ak­ti­ve Men­schen, auf al­ter­na­ti­ve Buch­lä­den und auf Par­tei­bü­ros, auf Knei­pen und Ver­an­stal­tun­gen, auf Woh­nun­gen von An­ti­fa­schis­tIn­nen gehen wei­ter und neh­men an Bru­ta­li­tät zu.

Die Nazis sagen, Dort­mund sei ihre Stadt. Wir sagen: Nie­mals!

Po­li­zei, Jus­tiz und lo­ka­le Po­li­tik haben das Pro­blem seit Jah­ren ver­harm­lost. Sie tra­gen Ver­ant­wor­tung für das Er­star­ken der Neo­fa­schis­ten in Dort­mund. Seit dem Jahr 2000 gehen vier Morde auf das Konto der Neo­na­zis: drei Po­li­zis­ten wur­den von dem Neo­na­zi Micha­el Ber­ger er­schos­sen, der Punk Tho­mas Schulz von einem ju­gend­li­chen Neo­fa­schis­ten er­sto­chen. Seit ei­ni­ger Zeit ver­än­dert die Zi­vil­ge­sell­schaft ihre Sicht und ent­wi­ckelt Pro­test und Ge­gen­wehr. Aber die Po­li­zei bleibt ihrer Linie treu: An­ti­fa­schis­ti­sches En­ga­ge­ment wird immer wie­der be­hin­dert, Neo­na­zis kön­nen na­he­zu un­ge­stört agie­ren.

Der An­ti­kriegs­tag er­in­nert an den fa­schis­ti­schen Über­fall der Nazis am 1. Sep­tem­ber 1939 auf Polen. Es war der Be­ginn eines Raub- und Ver­nich­tungs­krie­ges, der die Welt in Brand steck­te und über 50 Mil­lio­nen Tote hin­ter­ließ. Der An­ti­kriegs­tag ist der Tag aller De­mo­kra­tIn­nen und Kriegs­geg­ne­rIn­nen, die die Mah­nung aus un­se­rer Ge­schich­te: „Nie wie­der Fa­schis­mus! Nein zum Krieg!“ wach­hal­ten und für eine Welt des Frie­dens und der in­ter­na­tio­na­len So­li­da­ri­tät ein­tre­ten.

Die deut­schen Neo­na­zis ste­hen in der Tra­di­ti­on der NSDAP. Sie be­ju­beln den bei­spiel­lo­sen Ver­nich­tungs­krieg gegen die So­wjet­uni­on mit 17 Mil­lio­nen toten Zi­vi­lis­ten eben­so wie die bar­ba­ri­sche Mas­sen­ver­nich­tung der Juden, Sinti und Roma. Sie leug­nen die Ver­bre­chen der Wehr­macht und der SS und tra­gen Slo­gans wie „Unser Groß­va­ter war ein Held!“ vor sich her. Mit an­ti­ka­pi­ta­lis­ti­schen Phra­sen ver­su­chen sie in der sich ver­schär­fen­den Krise des Ka­pi­ta­lis­mus die so­zia­len Ab­stie­ge, Armut und Ar­beits­lo­sig­keit, Per­spek­tiv­lo­sig­keit und Exis­tenz­angst der Men­schen und be­son­ders der Ju­gend für ihre ras­sis­ti­sche und kriegs­ver­herr­li­chen­de Ideo­lo­gie zu nut­zen.

Ge­mein­sam set­zen wir ihnen un­se­ren Wi­der­stand und un­se­re Po­li­tik der Auf­klä­rung und der in­ter­na­tio­na­len So­li­da­ri­tät ent­ge­gen! Ge­mein­sam ste­hen wir gegen Krieg und for­dern seine so­for­ti­ge Be­en­di­gung in Af­gha­nis­tan – und über­all! Wir rufen die An­ti­fa­schis­tin­nen und An­ti­fa­schis­ten, die Geg­ner von Krieg und Be­sat­zung, die Ge­werk­schaf­te­rin­nen und Ge­werk­schaf­ter, die Ju­gend dazu auf, den Auf­marsch der Neo­fa­schis­ten am 3. Sep­tem­ber durch ge­walt­freie Blo­cka­den ent­schlos­sen zu ver­hin­dern! Von uns wird dabei keine Es­ka­la­ti­on aus­ge­hen. Wir sind so­li­da­risch mit allen, die der zu­neh­men­den Kriegs­pro­pa­gan­da eine Ab­sa­ge er­tei­len und den Nazis ent­ge­gen tre­ten wol­len. Ge­mein­sam wer­den wir ihren ge­plan­ten Marsch durch Dort­mund ver­hin­dern!

Der An­ti­kriegs­tag ge­hört uns!
Be­tei­ligt Euch an den De­mons­tra­tio­nen und Blo­cka­den!
Wenn Nazis mar­schie­ren, ist Wi­der­stand Pflicht!

Dort­mun­der Erst­un­ter­zeich­ner/innen:

Or­ga­ni­sa­ti­ons-​ und Funk­ti­ons­an­ga­ben die­nen nur der In­for­ma­ti­on

Tho­mas Arndt (BRV, ver.​di), Iris Bernert-​Leus­ha­cke (Par­tei Die Linke Dort­mund), Mar­lies und Hein­rich Brüg­ge­mann (Pas­tor i.R.), Ines Burk­hardt (Schau­spielerin), Claus Die­t­er Claus­nit­zer (Schau­spie­ler), Tülin Do­lu­tas (DIDF Dort­mund), Jan von Hagen (Se­kre­tär, ver.​di), Willi Hoff­meis­ter (Os­ter­marsch Rhein-​Ruhr), Ulla Jelp­ke (MdB, Par­tei Die Linke), Gerd Kampschul­te (IG BAU Dort­mund), Magda­le­ne Ko­ziel­ski (ver.​di-​Ju­gend Dort­mund) Tim Lich­te (‚Solid Dort­mund), Hanno May (Pas­tor), Ula Rich­ter (Bünd­nis Dort­mund gegen Rechts), Wolf­gang Rich­ter (Lin­kes Bünd­nis Dort­mund – Par­tei­lo­se Linke. DKP und SDAJ), Trau­te San­der (Ak­ti­on 65+), Ul­rich San­der (VVN-​BdA), Re­na­te Schmidt-​Pe­ters (Ly­ri­ke­rin), Man­fred Strä­ter (NGG Dort­mund), Peter Stru­be (Pas­tor i.R., ALZ), Tino Towa­ra (SDAJ Dort­mund), An­dre­as Wei­ßert (Schau­spie­ler), Sela­hat­tin Yil­di­rim (NGG Dort­mund)

Un­ter­stüt­zen­de Or­ga­ni­sa­tio­nen:

ADGH – De­mo­kra­ti­sche Ju­gend­be­we­gung in Eu­ro­pa; An­ti­fa Eifel; An­ti­fa Eus­kir­chen; An­ti­fa Ka­arst; An­ti­fa Oer-​Er­ken­schwick; An­ti­fa­schis­ti­sche Ak­ti­on Lü­ne­burg-​Uel­zen; An­ti­fa­schist­ische In­itia­ti­ve Höx­ter; An­ti­fa­schis­ti­sche Linke Bühl-​Achern [ALBA]; An­ti­fa­schis­ti­sche Linke Frei­burg (ALFR); An­ti­fa­schis­ti­sche Linke Fürth (ALF); An­ti­fa­schis­ti­sche Re­vo­lu­tio­nä­re Ak­ti­on Ber­lin (ARAB); An­ti­ka­pi­ta­lis­ti­sche Ak­ti­on Bonn (AKAB); antinationale.org; An­ti-​Ras­sis­mus-​Te­le­fon Essen; ATTAC Nie­der­rhein; ATIF – Fö­de­ra­ti­on der Tür­ki­schen Ar­bei­ter in Deutsch­land; Au­to­no­me An­ti­fa Bad Berg­z­a­bern; Au­to­nom An­ar­chis­ti­sche Al­li­anz (A2A); Bo­chu­mer Forum für An­ti­ras­sis­mus und Kul­tur – BoFo e.V.; Be­zirks­schü­le­rIn­nen­ver­tre­tung (BSV) Düs­sel­dorf; Be­zirks­schü­le­rIn­nen­ver­tre­tung (BSV) Essen; Bun­des­aus­schuss Frie­dens­ratschlag; Bünd­nis Dort­mund gegen Rechts; Epi­Zen­trum Wil­helms­ha­ven; Ett­lin­ger Bünd­nis gegen Ras­sis­mus und Neo­na­zis; In­itia­tiv e.V.; In­ter­na­tio­na­le Liga für Men­schen­rech­te; Con­tra Xen­ofo­bia; Deut­sche Frie­dens­ge­sell­schaft – Ver­ei­nig­te Kriegs­dienst­geg­ne­rIn­nen (DFG-​VK) NRW; Deut­scher Frei­den­ker­ver­band Bun­des­vor­stand; DGB Orts­ver­band Glad­beck; DIDF; DIDF-Ju­gend; Die Linke, Par­tei­vor­stand; Die Linke, NRW; Die Linke, Du­is­burg; Die Linke, Dort­mund; Die Linke, Neuss; Die Linke, Gel­sen­kir­chen; Die Linke, Wesel; Die Linke, Land­tags­frak­ti­on NRW; DKP Dort­mund; DKP Ber­lin; DKP Ruhr-West­fa­len; DKP queer; Du­is­bur­ger Netz­werk gegen Rechts; Ei­sen­bahn-​ und Ver­kehrs­ge­werk­schaft (EVG) Ju­gend NRW; Essen stellt sich Quer!; Frau­en­ver­band Cou­ra­ge Bo­chum e.V.; Glad­be­cker Bünd­nis für Cou­ra­ge; GRAN­DIO­SO-​Ver­sand & Tex­til­druck; Grüne Ju­gend NRW; Grup­pe 76 Ras­tatt / Murg­tal; Jü­di­sche Stim­me für ge­rech­ten Frie­den in Nah­ost e.V.; Ju­gend­ver­band RE­BELL; Kom­mu­nis­ti­sche In­itia­ti­ve; Komun­ya; Kult­ju­gend – Die mo­der­ne Zei­tung für Ju­gend­li­che; LAG MIA (Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Mi­gra­ti­on, In­te­gra­ti­on, An­ti­ras­sis­mus Die Linke NRW); LAG An­ti­fa (Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Rechts­ex­tre­mis­mus/An­ti­fa­schis­mus Die Linke Nie­der­sach­sen); Lan­des­schü­le­rIn­nen­ver­tre­tung (LSV) NRW; le grou­pe sa­bo­ta­ge; Lin­kes Bünd­nis Dort­mund – Par­tei­lo­se Linke, DKP und SDAJ; Links­ju­gend [solid] NRW; Links­ju­gend [solid] Aa­chen; Links­ju­gend [solid] Köln; Links­ju­gend [solid] Dort­mund; Links­ju­gend [solid] Lippe; Links­ju­gend [solid] Soltau; Mar­xis­ti­sche Ak­ti­on Tü­bin­gen; MLPD Dort­mund-Schwer­te-Un­na; MLPD NRW; MLPD Essen; Na­tur­freun­de­ju­gend NRW; Netz­werk Lin­ker Ak­ti­vis­ten [NLA]; Re­dak­ti­on BRAUN­RAUS; Re­vo­lu­tio­när So­zia­lis­ti­scher Bund / IV. In­ter­na­tio­na­le; Re­vo­lu­tio­nä­re An­ti­fa Ju­gend Du­is­burg; Rote An­ti­fa [Essen]; Rote An­ti­fa [Bo­chum/Dort­mund]; Rote Szene Ham­burg; SAV So­zia­lis­ti­sche Al­ter­na­ti­ve; Schü­ler­ver­tre­tung des Kä­the-​Koll­witz-​Gym­na­si­um Dort­mund; SDAJ Bun­des­ver­band; SDAJ Ruhr-West­fa­len; SDAJ Rhein­land-West­fa­len; SDAJ Dort­mund;SDAJ Wup­per­tal; SDAJ So­lin­gen; SDAJ Ber­lin; SDS.​Die Linke Sie­gen; SDS.​Die Linke Kiel; see red! Linke In­itia­ti­ve Düs­sel­dorf (An­ti­fa-​KOK/In­ter­ven­tio­nis­ti­sche Linke); SJD Die Fal­ken Hoch­sau­er­land­kreis; SoL * So­zia­lis­ti­sche Linke Ham­burg; SoL * So­zia­lis­ti­sche Linke NRW; So­li­da­risch gegen Nazis; So­zia­le Liste im Rat, Bo­chum; So­zia­lis­ti­scher Frau­en­bund; So­zi­al­fo­rum Dort­mund; „Stol­berg 2012-​Ge­mein­sam den Na­zi­auf­marsch blo­ckie­ren“; TAT­ORT Kur­dis­tan; Tier­schutz­par­tei LV NRW; Un­ru­he­stif­ten – Künst­le­rin­nen und Künst­ler gegen Rechts; ver.​di Orts­vor­stand Dort­mund Fach­be­reich 8; ver.​di Ju­gend Be­zirk Ost­würt­tem­berg-​Ulm; Ver­lag West­fä­li­sches Dampf­boot; Ver­ei­ni­gung der Ver­folg­ten des Na­zi­re­gimes – Bund der An­ti­fa­schis­tin­nen und An­ti­fa­schis­ten (VVN-​BdA) Bun­des­aus­schuss; VVN BdA NRW; VVN-​BdA Aa­chen; VVN-​BdA Düs­sel­dorf; VVN-​BdA Dort­mund; Yek-​Kom – Fö­de­ra­ti­on kür­di­scher Ver­ei­ne in Deutsch­land; YDG – Neue de­mo­ka­ti­sche Ju­gend; Young Strugg­le Deutsch­land; Zu­sam­men Kämp­fen [Ber­lin]; Zu­sam­men Kämp­fen [Mag­d­e­burg]; Zu­sam­men Kämp­fen Du­is­burg

Weitere Infos: http://dortmundquer.blogsport.de 

 

___

übernommen von http://www.redglobe.de/deutschland/antifa/4571-aufruf-den-nastiosnaslen-anstiskriegsstag-am-3-sepstemsber-2011-vershinsdern

Veröffentlicht in Gegen Rechts

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post