China: Weitere Straffung der Geldpolitik gegen die Inflation
Die chinesische Zentralbank erhöht erneut die Mindestreserve-Pflicht für Banken auf jetzt 19,5 % (Deutschland zum Vergleich: unter 10 %). Das ist die achte derartige Massnahme seit Januar 2010. Weitere Erhöhungen auf bis 23 % sind "angedroht". Das ist eines unter mehreren Instrumenten, mit denen die sich beschleunigende Inflation bekämpft wird (Januar 4,9 %; der Höhepunkt wird für Juni mit 5,8 % erwartet). Auf dem Immobiliensektor, der besonders "heissgelaufen" ist, wird der weiteren Aufblähung der Blase auch mit administrativen Mitteln entgegengewirkt - Einschränkungen beim kauf von Zweit- und Drittwohnungen, Erhöhung der erforderlichen Anzahlung als Voraussetzung für Hypotheken-Gewährung.
Ausführlicher hier:
http://german.china.org.cn/business/txt/2011-02/20/content_21959727.htm