Ein Glasfaserkabel zwischen Kuba und Venezuela
Nördlich von Kuba führt ein Glasfaserkabel an der Insel vorbei, das unter USamerikanischer Kontrolle ist. Natürlich wird dem Land der Anschluss verweigert. Aber es gelingt immer weniger, Kuba mittels Boykott zu isolieren. Die imperialistische Überheblichkeit beginnt sich gegen die USA selbst zu richten. Ein Beispiel dafür ist das gemeinsame Projekt von Kuba und Venezuela, ein Glasfaserkabel zwischen den beiden Staaten und Jamaika zu verlegen. Das ist ein Schritt zum kommunikativen Zusammenschluss Lateinamerikas und der Karibik, der unabhängig vom "Grossen Bruder" im Norden ist. Für Kuba ist damit die Zeit bald zu Ende, in der es nur per Satellit Internetzugang hatte. Das neue Kabel hat bis zu 3000 x mehr Kapazität, die Überttragungsqualität ist besser und der Betrieb wird billiger.
Die kubanische Granma berichtet darüber so:
http://www.granma.cu/aleman/kuba/3noviembre-Eine.html