Eine vorbildliche Schule: Bundeswehr muss draussen bleiben.
Mit freundlicher Genehmigung zum Verbreiten erwünscht!! 28. März 2011 Gegen Bundeswehr an den Schulen und gegen die Militarisierung der Gesellschaft! Käthe-Kollwitz-Schule in Offenbach lehnt eine Zusammenarbeit mit der Bundeswehr ab. Auf Initiative von in der GEW organisierten Kolleginnen und Kollegen haben sich die höchsten beschlussfassenden Gremien der Käthe-Kollwitz-Schule mit dem Thema „Bundeswehr an den Schulen“ beschäftigt. Nach Befassung mit dem Thema beschließt die Gesamtkonferenz der Lehrerinnen und Lehrer am 23. März 2011: Die Gesamtkonferenz lehnt die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Hessischen Kultusministerium und der Bundeswehr ab und will keine Jugendoffiziere an der Käthe-Kollwitz-Schule haben. Und sie beschließt, dass die Käthe-Kollwitz-Schule sich als Schule mit friedenspolitisch-pädagogischem Schwerpunkt versteht. Am darauffolgenden Tag, am 24. März 2011, ist das Thema Gegenstand der Beratungen der Schulkonferenz der Käthe-Kollwitz-Schule (in der Schulkonferenz sind Lehrkräfte, Schülerschaft und Eltern vertreten, sowie Organisationen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit beratender Stimme). Die Schulkonferenz übernimmt den Beschluss und fügt eine Begründung hinzu: Die Schulkonferenz beschließt, den Antrag der Gesamtkonferenz vom 23.3.2011 gegen die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Hessischen Kultusministerium und der Bundeswehr zu unterstützen, und begründet dies wie folgt: Die Bundeswehr ist keine Verteidigungsarmee mehr, wie vom Grundgesetz vorgesehen. Sie ist eine Armee im Einsatz und dient den Interessen der Wirtschaft, wie der „Sicherung der Rohstoff- und Warenströme, der Transportwege“ und vielem mehr – so als offizielle Regierungspolitik festgeschrieben im Weissbuch der Bundesregierung im Jahre 2006. Wir wollen nicht, dass unsere Schülerinnen und Schüler für einen Krieg gegen andere Völker rekrutiert werden. Und wir wollen auch nicht, dass sich die Bundeswehr als friedensschaffende Kraft anpreisen kann. Deshalb lehnen wir es ab, dass Jugendoffiziere der Bundeswehr an die Käthe-Kollwitz-Schule kommen und stellen uns damit einer immer stärkeren Militarisierung der Gesellschaft entgegen. Wir bitten, diese Beschlüsse zu verbreiten, und hoffen sehr, dass andere sich unserer Haltung anschließen, damit sich ein breiter Widerstand gegen die Militarisierung der Schulen formiert. Eberhard Enß
(Gefunden bei muslim-markt, Beitzrag von Brigitte Queck: http://www.muslim-markt.de/forum/messages/2983.htm
|