Immobilienspekulation in China
Die Haus- und Grundstueckspreise steigen in den chinesischen Metropolen stark an. Jetzt werden Massnahmen ergriffen, um die Spekulation zu zuegeln. In Peking wurde verboten, dass eine Familie mehr als zwei Haeuser erwirbt. Die Stadtverwaltung forderte die Zentralregierung auf, den Kauf von Haeusern durch nicht in Peking residierende Personen zu unterbinden. Kaeufer sollen nachweisen muessen, dass sie seit mindestens einem Jahr in Peking Steuern und Sozialabgaben bezahlt haben.
Xinhua schreibt, das erste Quartal 2010 sei wirtschaftlich gut gelaufen und die Inflation moerat geblieben. Aber die Immobilienblase muesse jetzt vorsichtig geleert werden.
Die Zentralbank will eine restriktivere Kreditvergabe fuer Immobilienkaeufe durchsetzen.
Ausfuehrlicheres steht unter http://news.xinhuatnet.com/english2010/business/2010-04/c_13273914.htm