15. Oktober in Barcelona Gemeinsam haben mehrere Millionen Menschen in mehr als 80 Ländern weltweit am heutigen Sonnabend für grundsätzliche Veränderungen und gegen die Macht der Finanzhaie demonstriert. Strassen und Plätze auf allen Kontinenten füllten sich mit Tausenden, die für wirkliche Demokratie und Menschenrechte und gegen Banken und Konzerne eintreten wollten. Sie reagierten damit auf einen Aufruf, der ursprünglich von den spanischen "Empörten" ausgegangen war und derzeit unter anderem in den USA von der neu entstandenen Bewegung "Occupy Wall Street" aufgegriffen wurde. Grossdemonstration gab es unter anderem in Athen, Brüssel, Madrid, Rom, Zürich, Stockholm, London, Dubin, Paris, Sarajevo und Zagreb. In Deutschland gingen Zehntausende Menschen in Dutzenden Städten auf die Strasse, so in Berlin, Hamburg, Frankfurt und München. Auch in praktisch allen Städten der USA fand der Aufruf massenhaften Widerhall. In Brüssel gingen ersten Schätzungen zufolge 2000 Menschen auf die Strasse. Sie trugen Masken, die die europäischen Staatschefs darstellten und riefen Slogans gegen den Kapitalismus und die Diktatur der Banken. An der Demonstration beteiligten sich auch Vertreter der wichtigsten europäischen Gewerkschaften. Viele von ihnen waren in monatelangen Märschen von Madrid, Barcelona und Paris aus nach Brüssel gezogen waren. In Frankfurt setzten sich rund 7000 Menschen vor die Europäische Zentralbank (EZB), um den Betrieb der Finanzhaie dort symbolisch lahmzulegen. Auch die australische Reservebank in Sydney wurde von Tausenden blockiert, wie die Kampagne "Occupy Sydney" mitteilte. Eine verhältnismässig kleine Demonstration mit mehreren Hundert Teilnehmern zog durch die Strassen der japanischen Hauptstadt Tokio. In der südkoreanischen Kapitale Seoul sollen die Proteste bis zum morgigen Sonntag fortgesetzt werden, Insgesamt kam es heute Schätzungen der Internetseite 15october.net gleichzeitig in 951 Städten in 82 Ländern zu Protestdemonstrationen. Quelle: http://www.redglobe.de/component/content/article/27-international/4676-millionen-menschen-bei-protesttag-in-80-laendern |