Ruin oder wirtschaftlicher Erfolg: Das eine kann so profitträchtig sein wie das andere
Gold fällt, Aktein steigen, Euro fällt, Dollar steigt ... oder anders herum. Was steckt hinter diesen "Marktbewegungen" ? - Bei Intelligence ist das für einen Einflussfaktor schön anschaulich erklärt - "Derivate", "Hebelprodukte":
Zu merken ist in jeden Fall: Die Ruinierung z. B. eines Landes kann gerade so profitträchtig sein wie sein wirtschaftlicher Erfolg. "Die Finanzmärkte" - die Spekulanten - sind da ganz neutral. Spekuliert wird auf das, was am meisten abzuwerfen verspricht, völlig vorurteilslos und wertfrei. ALLES andere ist egal. IRGENDEIN Rest von Moral ? IRGENDEINE Selbstbeschränkung im Interesse des "grösseren Ganzen" ? - Lachhaft. Sachfremd. Erwägungen, mit denen sich das zuschauende fassungslose Publikum beschäftigen darf, damit es nicht auf gescheite Gedanken kommt.