Südkorea provoziert. Die Süddeutsche lügt.
"Südkorea fürchtet Angriff aus dem Norden" heisst eine Überschrift in der Süddeutschen Zeitung vom 1.12.2010. "In der vergangenen Woche hatten sich die Spannungen in der Region dramatisch verschärft, nachdem Nordkorea eine südkoreanische Insel unter Beschuss genommen hatte." Der Tenor der Darstellung ist: Nordkorea verhält sich aggressiv, Südkorea verteidigt sich bloss.
Das genaue Gegenteil ist der Fall. Das ganze Jahr 2010 hindurch haben die südkoreanischen und US-Streitkräfte ein Militämanöver nach dem anderen abgehalten, immer dicht an der Grenze zu Nordkorea, nicht zuletzt am neuralgischsten Punkt - dem Inselgebiet vor der nordkoreanischen Küste, in dem die (nach dem Korea-Krieg von den USA willkürlich gezogene) Grenze strittig ist und beide Seiten Anspruch auf die selben Gebiete erheben.
Der jüngste Feuerwechsel fand genau dort statt, provoziert von südkoreanischem Beschuss eines auch von Nordkorea beanspruchten Seegebietes. Die Kriegsgefahr wurde akut. Und was war die US-südkoreanische Reaktion ? - Das nächste Manöver, im selben Gebiet ! Und noch vor Jahresende oder Anfang Januar 2011 folgt schon das nächste ! - Eine Provokation nach der anderen, ununterbrochen.
Aber laut dem "liberalen", vielleicht sogar "linksliberalen" Schmierblatt Süddeutsche Zeitung "fürchtet Südkorea einen Angriff aus dem Norden" ... Das ist nicht Journalismus, sondern Kriegshetze. Das ist nicht Information, sondern Lüge. Hier steht der ganze Wortlaut: http://www.sueddeutsche.de/politik/politik-kompakt-suedkorea-fuerchtet-neuen-angriff-aus-dem-norden-1.1030618
Ich kann nicht einschätzen, ob die USA und ihre südkoreanischen Marionetten wirklich aktuell auf einen Krieg aus sind. Das ständige Zündeln könnte aber dazu führen, selbst wenn er nicht direkt geplant ist, weil die willkürlich herbeigeführten Konfrontationen unversehens eine Dynamik auslösen könnten, aus der nicht mehr herauszukommen ist. Und die Süddeutsche zündelt mit. Ein widerliches Blatt.
___
zum Konflikt auf der koreanischen Halbinsel und zu Nordkorea s. auch: http://kritische-massen.over-blog.de/categorie-11101928.html