Total unhype Leseempfehlung
Werner Seppmann: Den Gegenangriff organiseren ! - Aber wie ? http://www.secarts.org
Werner Seppmann ist Kommunist, so richtig einer von der DKP. Ueber die Ecke schreibt man gewoehnlich nichts in der linken Bloggerszene. Was aus der Ecke kommt, wird gewoehnlich ignoriert. DKP - gibts die ueberhaupt noch ? Und wenn ja, sollten die was Relevantes zu sagen haben ?
Das aergert mich, ich gebs zu. Man arbeitet sich in der linken Bloggerszene an jedem Skandal und Skandaelchen der buergerlichen Parteien ab, man weiss Blogfuellendes ueber den medialen Shootingstar Piratenpartei, man entlarvt taeglich das neueste hingehaltene Stoeckchen, man folgt jeder Sau, die gerade durchs Mediendorf getrieben wird; bloss halt hoechst kritisch, moralisch erregt oder auch nur ein wenig noergelnd.
Leute wie Seppmann zu ignorieren ist ungerecht, jawohl. Wenn es nur das waere, lohnte es sich allerdings nicht, es auch nur hinzuschreiben. Aber es ist nicht nur ungerecht, sondern auch ... nicht optimal klug. Denn tatsaechlich gibt es in um um die DKP herum viel gut Angedachtes und sogar einigermassen Durchdachtes, das zur Kenntnis zu nehmen dem durchschnittlichen Diskussionsniveau entschieden gut tun wuerde.
Zum Beispiel laeuft seit einiger Zeit in der DKP eine Diskussion darueber, wie es mit den Durchsetzungsmoeglichkeiten linker Forderungen in der Krise steht. Enzuendet hat sie sich an einem Statement von 84 Mitgliedern mit eben dem Titel "Den Gegenangrif organisieren !", das von der (Mehrheit der) Parteifuehrung und vermutlich auch der Mitglieder fuer problematisch gehalten wird. Ist die Linke heute zu einem "Gegenangriff" faehig ? Wo die Lohnabhaengigen doch augenscheinlich nicht einmal faehig sind, die verbliebenen Reste einstiger sozialer Errungenschaften zu verteidigen ? Haengen Verteidigung und Angriff womoeglich dialektisch miteinander zusammen, und, falls ja, wie ? Das Papier der 84 steht im Internet, und mittlerweile gibt es um die dreissig Diskussionsbeitraege dazu, die ebenfalls nachgelesen werden koennen. (www.debatte.kommunisten.de) Der von Werner Seppmann ist nach meinem Geschmack einer der verstaendigsten.
So, habe fertig. Das wird jetzt wieder kein Mensch lesen. Wer will schon unhype sein. Guido kann kein Englisch: Das ist viel interessanter.