Wie die Chinesen lesen
Umfragen zufolge verbringen die Chinesen im Durchschnitt 8,1 Stunden pro Woche mit Lesen. Woran man sieht, dass die immer noch keine BILD-Zeitung haben. Wer die hat, ist bekanntlich schnell und uebersichtlich informiert. Das dauert keine halbe Stunde pro Woche.
Ein anderes Ergebnis der Umfragen ist auch interessant: 60 % der Funktionaere lesen weniger als 6 Stunden pro Woche.
Und dann noch: Es gibt eine Korrelation zwischen dem Zeitaufwand fuer Lesen und Korruption. Beinahe alle erwischten Korrupten haben wenig gelesen. (Kann mal jemand bei Ackermann anklingeln und ihn fragen, wieviel Zeit pro Woche er mit Lesen verbringt ? Danke.)
Der ganze Text (nicht ueber Ackermanns Lesegewohnheiten, sondern ueber die chinesischen) steht hier:
http://english.cpc.people.com.cn/66102/6980774.html