Willi Bredel: Vom Dreher zum Präsidenten der Akademie der Künste
Das Werk Willi Bredels gehört zum Kulturgut der Arbeiterbewegung. In der DDR, dem ersten deutschen Arbeiter- und Bauernstaat, war er vielgelesen. Im zweiten wird er auch einen Ehrenplatz kriegen. Heute kümmert sich die Willi-Bredel-Gesellschaft http://www.bredelgesellschaft.de/schoeps/home.html um sein Andenken.
Hier eine Übersicht über Bredels Leben und Werk von Dieter Fechner:
http://ddr-kabinett-bochum.blogspot.de/2013/01/leuchtturm-der-proletarischen-literatur.html