Steppenbrand in Nordafrika/Nahost
Ein Artikel bei kommunisten.eu: http://www.kommunisten.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=2692:steppenbrand-in-nordafrika-nahost&catid=44:internationales&Itemid=92
Tagebuch eines Medienkonsumenten Gesellschaft, Politik,
Ein Artikel bei kommunisten.eu: http://www.kommunisten.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=2692:steppenbrand-in-nordafrika-nahost&catid=44:internationales&Itemid=92
Prof Shi Shiwei, Universität für internationale Wirtschaft und Handel, Peking, vergleicht die heutige Lage der chinesischen Währung mit der der DM in den 1960er/70er Jahren. Die damaligen deutschen Erfahrungen werden in die heutige chinesische Wechselkurs-Politik...
Die stets ungewöhnlich gut aus diskreten Quellen informierte israelische Web Site DebkaFile, die nichts mit Mossad zu tun hat, meldet heute morgen in ihrem Ticker: - Nach westlichen Quellen ist Mubarak schon dabei, die Macht an das Militär zu übergeben....
Der Ton ist blasiert ironisch. Aber dem Mann, der das schreibt, scheint etwas zu dämmern: Kairo und Paris, Rom oder Berlin liegen gar nicht so weit auseinander. http://faz-community.faz.net/blogs/stuetzen/archive/2011/01/29/was-europaeische-eliten-vo...
Wikileaks hat ein Kabel der US-Botschaft in Venezuela veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass Medien der politischen Rechten aus den USA finanziert werden: http://amerika21.de/nachrichten/2011/01/21889/wikileaks-medien-venezuela
Ein Aufsatz des Historikers und Faschismusforschers Kurt Gossweiler: Bündnispolitik gegen den Faschismus Gedanken zum Vortrag von Rolf Becker auf der Ossietzky-Konferenz von Kurt Gossweiler Der Vortrag gab Anlass zu mehrfacher Freude: zum einen wegen...
Am Freitag, 28. Januar fand ein Branchen-Generalstreik in der Metallindustrie statt, der von der kämpferischen Gewerkschaft FIOM organisiert wurde. Es gab eine hohe Beteiligung, auch derjenigen Kollegen, die bei FIAT für einen erpresserischen Vertrag...
In der Weltwirtschaftskrise haben sich die Machtgewichte zwischen den Staaten verschoben und sie verschieben sich weiter. Das gilt auch für die Hirarchie der Macht in der EU. Deutschland ist eindeutiger denn je zur dominanten Macht geworden. Während aus...
PADS, die Algerische Partei für Demokratie und Sozialismus, hat am 22. Januar eine Einschätzung zur Lage im Land veröffentlicht, die auch im Hinblick auf andere Staaten der Region sehr interessant ist. Leider gibts den Text, der ziemlich lang ist, nur...
Die USA und die stärksten westeuropäischen Staaten mit Ambitionen auf weltweiten Einfluss, wie v.a. Deutschland, Frankreich und Grossbritannien, aber auch Spanien und Italien, die sich dabei mehr auf bestimmte Regionen konzentrieren, haben jahrzehntelang...