Libyen: Fidel Castro befürchtet Einmarsch
22.2.2011, 20.15 Uhr
In der kubanischen Granma ist ein Kommentar Fidel Castros erschienen, den ich noch nirgends in deutscher Sprache finde. Hier die Übersetzung des entscheidenden Teils:
"Man kann mit Gaddafi einverstanden ein oder nicht. ... Es wird angesichts des Chaos dauern, bis man wissen wird, was Wahrheit und was Lüge ist. Für mich ist absolut offensichtlich, dass die Regierung der Vereinigten Staaten absolut nichts am Frieden in Lybien liegt und dass sie nicht zögern wird, der NATO den Einmarsch zubefehlen, sei dies eine Frage von Stunden oder wenigen Tagen. ..."
Unterdessen meldet Al Jazeera, dass sich eine britische Fregatte in lybischen Küstengewässern befindet.
Ein Vorwand für einen Überfall könnte sein, dass man das ausländische Personal der Ölfirmen retten müsse - mehrere tausend Westeuropäer und US-Amerikaner.
Nach einer Meldung, ebenfalls von AlJazeera, sind in Bengazi die Rollbahnen des Flughafens unbrauchbar gemacht worden. Die ägyptische Armee soll an der Grenze zwei Feldlazarette aufgebaut haben.
Al Jazeera zeigte heute Abend ein Video von einer Massenkundgebung für Gaddafi.
Wer Spanisch lesen kann - hier der Text von Castro:
http://www.granma.cu/espanol/reflexiones/22febrero-reflexiones.html
___
update 23.2.2011
Inzwischen gibt es den Artikel Castros in deutscher Übersetzung:
http://www.granma.cu/aleman/kuba/22febrero-reflexiones21.html