Chinas Kapitalexport

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

 

 

Die VR China rangierte nach den neuesten Zahlen unter den Kapitalexporteuren im Jahr 2009 weltweit auf Rang 5 (2008: Rang 12). Wurden im Jahr 2002 noch lediglich 2,7 Milliarden USD im Ausland investiert, waren es 2009 bereits 56,5 Milliarden. Akkumuliert handelt es sich inzwischen um einen Vermögensbestand im Ausland von über 1 000 Milliarden USD.

 

84,5 % davon bestehen in Eigentum an Betrieben oder sonstigem dinglichen Vermögen. Die Zahl der Betriebe im Ausland, in die chinesisches Kapital investiert ist, überschritt 2009 die

13 000 (in 177 Staaten).

 

Während der Kapitalexport weltweit im Jahr 2009 krisenbedingt um 40 % zurückging, fiel der Chinas nur um 2,6 %. Die verhältnismässig geringen "Finanzinvestitionen" wurden dabei stark reduziert (um 34,9 %), die Investitionen in Sachkapital stark erhöht (plus 14,2 %).

 

Die regionale Verteilung chinesischen Kapitals:

 

Asien                71,4 %

 

Lateinamerika 13    %

 

EU                       5,9 %

 

Ozeanien            4,4 %

 

Nordamerika      2,7 %

 

Afrika                   2,6 %

 

 

Quelle: http://german.china.org.cn/fokus/2010-09/06/content_20871846.htm

Veröffentlicht in China

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post