Das Schröder

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

Ende des 20. Jahrhunderts u.Z. erfand man das Schroeder. Wenn man auch nicht sagen kann diese Erfindung sei revolutionaer, hat sie doch ihre Finessen und ubertrifft ihre primitiveren Vorbilder in mancher Hinsicht in ihrer Wirksamkeit. Auch kongeniale Entwicklungen in anderer Herren Laender und die diversen billigen Nachahmeprodukte schmaelern den Verdienst der Erfinder nicht.

 

Worum handelt es sich bei diesem Schroeder ? Was ist das ? Einfach ein Ding, hergestellt fuer einen bestimmten Zweck, gehoerig vernutzt, bis es sich amortisiert und rentiert hat, um anschliessend durch ein neues Modell ersetzt zu werden ?

 

Keineswegs ! Ein Schroeder ist nicht nur einfach ein Ding und als solches nuetzlich. Es ist zugleich etwas Hoeheres. Sein ideeller Wert uebersteigt sogar seinen praktischen Nutzen, und zwar um ein Vielfaches. Das heisst: Es ist recht eigentlich ein Markenprodukt, fuer dessen blossen guten Namen gutes Geld bezahlt wird, unabhaengig von seinem moeglichen oder tatsaechlichen Gebrauchswert. Es zu haben hat - BEDEUTUNG: Ich bin wer ! Und da es alle haben: Wir sind wer ! Und da bekanntlich alles spiralfoermig wiederkommt: Wir sind wieder wer ! Und da es sich um ein deutsches Markenprodukt und deutsche Kundschaft handelt: Wir wollen auch einen Platz an der Sonne !

 

"Platz an der Sonne !" - Kommt Ihnen das bekannt vor ? Sagen Sie nicht, den haetten die Deutschen doch schon, auf Mallorca, den griechischen Inseln, in der DomRep, in Thailand und sonstwo. So ist das nicht gemeint. Es ist in einem hoeheren Sinne gemeint, in einem recht eigentlich ideellen.

 

Wir fassen zusammen: Das Schroeder ist ein Massenprodukt, deutsche Qualitaetsware, dessen Verwendung seinem Besitzer nicht nur nuetzlich ist, sondern das auch sein Ansehen, das Ansehen der ganzen deutschen Nation, gehoerig hebt und unseren gesunden Ehrgeiz stachelt, nach noch mehr und mehr zu streben, naemlich nach besagtem Platz an der Sonne, womit nicht Mallorca gemeint ist.

 

Da die Sonne bekanntlich im Osten aufgeht und mithin der Osten ein Platz ist, dem man, der Sonne wegen, zustreben sollte, hat das polnische Parlament einstimmig beschlossen, von Deutschland eine Kompensation dafuer zu verlangen, dass bei Gelegenheit des Strebens gen Osten, dem Polen mehr ein wenig im Weg stand, als dass es selbst schon der richtige Osten gewesen waere, doch das eine oder andere kaputtgegangen ist, zum Beispiel von fuenf Polen einer. Das - die Kompensationsforderung, nicht das Kaputtgehen - macht jetzt die geschroederten Deutschen furchtbar betroffen. Sie finden, diese Polen seien nachtragend. Ausserdem haben sie Millionen unschuldiger Reichsdeutscher einfach hinausgeschmissen, obwohl die sich schon so schoen im, freilich noch zu wenig oestlichen, Osten eingerichtet hatten, woraus ja geschichtsunabdingbar folgt, dass diese Polen ihrerseits eines Tages fuer ihr menschenrechtwidriges Betragen werden zahlen muessen.

 

An dieser Stelle muessen wir innehalten und eine ernste Frage stellen, naemlich die nach den Grenzen der Verwendbarkeit des Schroeders. Das Schroeder ist wirklich ein sehr guites Markenprodukt, unbenommen, Seine Erfindung fusst auf einer glanzvollen Reihe von Vorgaengermodellen. Sie haben alle ihre Verdienste. Sie haben sich alle amortisiert und rentiert. Aber alle hatten natuerlich ihre Grenzen. Es wird daher nicht vermessen sein, eben dies auch fuer das modernste Produkt dieser Entwicklungsreihe, diese zeitgenoessische Kroenung deutscher Wertarbeit, zu prognostizieren. Es kann naemlich selbst der Froemmste nicht in Frieden leben, wenn sich die boesen Nachbarn nicht alles gefallen lassen. Da kannst du tun und machen und schroedern wie du willst - am Ende musst du einsehen: Das Schroeder eignet sich zwar ausgezeichnet fuer die Planierung und infrastrukturelle Erschliessung des Startplatzes. Aber um einen Platz an der Sonne zu erobern - und wir reden hier keineswegs von Mallorca - braucht es andere Kaliber. Bis die wieder eingefuehrt werden koennen, muss zunaechst allerdings alles gruendlich durchgeschroedert werden. Danach muss aber auch das modernste Schroeder den Gang alles Irdischen gehen und die Geschroederten erst recht.

 

Jetzt wissen Sie immer noch nicht genau, was ein Schroeder ist ? Dochdoch. Die wissen es schon. Sie wollen es bloss am liebsten gar nicht so genau wissen. Sie sind naemlich schon fast fertiggeschroedert. Noch gehen ihnen so Sachen im Kopf um wie Nachhaltigkeit und Klimawandel und dass Nachbars Lumpi schon wieder auf den Buergersteig geschissen hat. Aber bald wird Ihnen einleuchten, dass die Sonne im Osten aufgeht. Und dass man da endlich hin muss. Das werden Sie schon noch frei meinen, wenn die Zeit dafür da ist. Wenn Sie naemlich fertigegschroedert sind, werden sie gehitlert.

 

Sepp Aigner

2004

 

Nachtrag 2012:

Merkeln Sie sich das bitte.

Veröffentlicht in Merkwuerdiges

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
K
<br /> Eine tolle Satire - zeitlos - und immer noch gültig <br />
Antworten