Über Kopftücher, Jeans und spitze Hüte

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

 

Gestern ist im französischen Parlament das Verbot der Burka durchgegangen. Und niemand hängt Sarkozy an seiner Krawatte auf. Überhohe Schuhsohlen für kleinwüchsige Männer mit Minderwertigkeitskomplex bleiben erlaubt. Die französischen Spiesser haben ihre Genugtuung, und die toitschen hätten sie gern. Das McDonaldsfett quillt unbehelligt aus den leggins, Brüste sind zu Deponien für Silikonsondermüll umfunktioniert, Bauchnabelfreiheit von der Brustwarze bis zum Mösenansatz sind in: Bleiben wir doch toitsch, Toitsche ! Unverfälscht christlich-abendländisch ! 

 

Geht´s um Kleidersitten ? Hier stehen einige Überlegungen zu dieser Schicksalfrage:

 

http://www.debatte.info/index.php?id=126 

 

 

 

Veröffentlicht in Merkwuerdiges

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
K
<br /> <br /> Hallo Sepp,<br /> <br /> <br /> interessantes Thema, danke für die Anregung und so habe ich mir auch Gedanken zu Thema gemacht. Wobei, als Schicksalsfrage würde ich es nicht bezeichnen.  <br /> <br /> <br /> Gruß<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
S
<br /> <br /> Hallo Thomas.<br /> <br /> <br /> "Schicksalsfrage" ist ironisch gemeint, also in dem Sinn, dass es Wichtigeres gibt als ausgerechnet Kopftücher oder überhaupt Kleidung. Allerdings zeigst Du mit Deinem Text, dass es ganz nützlich<br /> ist, sich die Funktion(en) von Kleidung mal vor Augen zu halten (Ich stell den Link dazu unter eine seperate Überschrift, weil das mehr gelesen wird als das unter "Kommentare" der Fall ist.)<br /> <br /> <br /> <br />