Volksgemeinschaft reloaded

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

Zum ersten "Engagement-Bericht" der Bundesregierung:

 

 „Im Oktober 2010 lag die Zustimmung für die soziale Marktwirtschaft erstmals bei unter 50 Prozent“ ... „Auch wenn die Ablehnung erst 41 Prozent erreichte – die soziale Marktwirtschaft droht, in Zukunft nicht mehr mehrheitsfähig zu sein.“

 

Da kann die Regierung nicht untätig bleiben:

 

"In einer Zeit, in der immer mehr Bürger vor Augen haben, in welchem Maße unregulierte Märkte und frei nach ihrem Gusto verfahrende Banken und Konzerne den von ihnen erarbeiteten Reichtum für private Zwecke verzockt und verschwendet haben, soll das soziale Gewissen der Unternehmer als besonders vorbildlich herausgestellt werden.

Eine zentrale Zukunftsaufgabe für das bürgerschaftliche Engagement der Unternehmen sieht die Bundesregierung darin, die allgemeine Akzeptanz des kapitalistischen Systems in der breiten Masse der Bevölkerung zu erhöhen."

 

Eine Bewertung des "Engagement-Berichts"  steht bei Hintegrund http://www.hintergrund.de/ :

 

http://www.hintergrund.de/201208242218/soziales/reformen/schoene-neue-mitmachwelt.html

 

 

Veröffentlicht in Deutschland

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post