Westliche Freiheit, Not und Entwürdigung am Beispiel einer ukrainischen Familie

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

In den ehemaligen sozialistischen Ländern ging es nicht üppig zu. Aber existentielle Sorgen hattte niemand - Dach überm Kopf, existenzsichernde Arbeit, kostenlose medizinische Versorgung und Bildung, geringe Krimiinalität, geringe soziale Unterschiede. Nach der Konterrevolution wurde das anders. Eine kleine Schicht von Dieben und Räubern brachte den grössten Teil des ehemaligen Volkseigentums an sich und machte sich damit "sagenhaft reich". Die Sehnsucht nach einem "westlichen Lebensstandard" hat sich nur für einen kleinen Teil der Bevölkerung erfüllt. Für die meisten Menschen ist die "Freiheit" ein Epochensprung nach rückwärts. Armut und Not und Entwürdigung sind zurück.

 

Die abgebrühte alte Tante FAZ, die sehr genau weiss, wie Klassenkampf geht, registriert das aufmerksam. Hier am Beispiel des Schicksals einer ukrainischen Familie:

 

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/als-illegale-putzfrau-in-berlin-das-versteckte-leben-12003166.html

Veröffentlicht in Westliche Werte Boerse

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post