Wie starben die RAF-Häftlinge in Stammheim ?
Die Badische Landesbühne zeigt
Helge Lehmann
Die Todesnacht in Stammheim
Premiere: 27. September 2012
Uraufführung
Am Morgen des 18. Oktober 1977 um 8.53 Uhr meldete die dpa: »baader und ensslin haben
selbstmord begangen.«
Die Todesumstände schienen, noch bevor die Ermittlungen aufgenommen wurden, festzustehen.
Doch wie konnten Anwälte Waffen und Sprengstoff in das »sicherste Gefängnis der Welt«
schmuggeln? Wie hätten die Gefangenen ein funktionierendes Kommunikationssystem aufbau
en
können? Waren die Waffen- und Sprengstoffverstecke so möglich wie offiziell dargestellt?
Warum wurde der exakte Todeszeitpunkt nicht festgestellt? Wieso sind die Ermittelungsakten
unvollständig? Und letztendlich: Warum werden diese Fragen nicht endgültig geklärt?
Nach jahrelanger Recherche aller zugänglicher Materialien und Auswertung neuer, da erstmals
freigegebener Dokumente, sowie mit Hilfe praktischer Versuchsaufbauten entwickelt Helge
Lehmann eine Art Indizienprozess und
stellt die offizielle Darstellung auf den Prüfstand.
2011 ist seine Untersuchung unter dem Titel »Die Todesnacht in Stammheim« erschienen.
Die Wahrheitssuche geht nun auf der Bühne weiter. Warum sind auch Jahrzehnte nach den
Ereignissen wesentliche amtliche Aktenbestände zu diesem Komplex »aus Gründen der Sicherheit
der Bundesrepublik Deutschland« weiterhin Staatsgeheimnisse? Und wie wirken sich die
damaligen Strukturen auch gegenwärtig noch aus?
Inszenierung: Olivier Garofalo
Ausstattung: Olivier Garofalo/Carsten Ramm
Darsteller: Andreas Krüger, Sandra Pohl, Ole Xylander
Die nächsten Termine:
27. Sep 12 19:30 Uhr /
03. Okt 12 19:30 Uhr in Bruchsal
10. Okt 12 19:30 Uhr /
17. Okt 12 19:30 Uhr in Bruchsal
18. Okt 12 19:30 Uhr in Bruchsal
Über den Autor:
Helge Lehmann (Jg. 1964) ist IT-Spezialist und Betriebsratsvorsitzender
in einem transnationalen Unternehmen.
2. verbesserte u. erweiterte Aufl. 2012 ISBN 978-3-89144-452-8
www.todesnacht.com
Kontakt zum Autor:
Pahl-Rugenstein Verlag
Tel. 0228-632306 Mail: info@pahl-rugenstein.de