BRIC-Staaten: Springen die Tiger zu kurz ?

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

Die sogenannten BRIC-Staaten haben sich im Vergleich zu den imperialistischen Zentren Nordamerika, Westeuropa und Japan seit dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise 2007 bisher wirtschaftlich gut gehalten und gegenüber diesen Zentren sogar etwas aufgeholt. Damit scheint es jetzt zu Ende zu gehen. Lage und Aussichten dieser Staaten sind allerdings unterschiedlich. Dazu german.china.org:

 

http://german.china.org.cn/business/txt/2012-09/03/content_26414155.htm 

 

 

Veröffentlicht in Weltwirtschaftskrise

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post