Christliche Solidarität mit Kuba
Übernommen von Granma http://www.granma.cu/aleman/kuba/19julio-pastore.html :
Pastoren für den Frieden: zwei Jahrzehnte Solidarität mit Kuba
Waldo Mendiluza (PL)
Die Freundschaftskarawane USA-Kuba begeht in diesem Jahr zwei Jahrzehnte ihres solidarischen Wirkens und des Kampfes gegen die der Insel von Washington seit über einem Jahrhundert auferlegten Blockade.
Am 21. Juli wird die Karawane, die hier unter dem Namen Pastoren für den Frieden bekannt ist, zum 23. Mal in Kuba eintreffen. Sie geht von einem Projekt der US-amerikanischen religiösen Einrichtung zum Sammeln humanitärer Hilfe für die Insel und deren Beförderung nach Kuba aus.
Nachdem die Karawane durch 80 Städte der USA geführt hat, werden die Aktivisten aus diesem Land gemeinsam mit Bürgern aus der BRD, Kanada, Mexiko und Großbritannien Güter zur Insel bringen, die unter anderem für die Bereiche Gesundheit und Bildung bestimmt sind, die durch die Blockade am meisten beeinträchtigt werden.
Rollstühle, Medikamente, Erste-Hilfe-Geräte, Schulutensilien und Sportgeräte sind einige der in den US-amerikanischen Städten für Kuba gespendeten Güter. Offiziellen Angaben nach hat die vom Weißen Haus auferlegte Blockade Kuba Verluste von über 975 Mrd. Dollar verursacht.
Dank des Projekts, das 1992 von Reverend Lucius Walker gegründet wurde, der im September 2010 verstarb, sind viele Tonnen an Gebrauchsgegenständen mit hoher Nachfrage in der Gesellschaft nach Kuba gelangt.
Die diesjährige Karawane der Freundschaft wird speziell auch Walker und andere Aktivisten ehren, die in den letzten beiden Jahrzehnten dazu beigetragen haben, die Blockade zu durchbrechen.
Es handele sich um ein christlich und evangelisch inspiriertes Projekt, das aber Menschen guten Willens unabhängig von ihrer Glaubensrichtung einschließe, hob Joel Suárez, Koordinator des Martin Luther King-Zentrums in Havanna, hervor.