kommunisten.de oder revisionisten.de ?
Eine Momentaufnahme: Am Wochenende demonstrierten in Spanien und Portugal weit mehr als eine Million Menschen gegen die Verarmung, die via EU vorangetrieben wird. Dazu bei http://www.kommunisten.de/ kein Wort. Nun gut, wenigstens ein Artikel über die Streiks in Südafrika. Jemand hat sich die Mühe gemacht, dazu einen Artikel aus dem Englischen zu übersetzen - einen Artikel aus einer bürgerlichen Zeitung. Die auch in Englisch zugänglichen Statements der KP Südafrikas zum Thema scheinen nicht wichtig zu sein. Es gibt nicht einmal einen Link darauf. Dann gibt es einen Artikel über landwirtschaftliche Genossenschaften in Kuba, der in Ordnung ist. Ein weiterer: ein äusserst wohlwollender Bericht über eine Veranstaltung in München zum Thema Grundeinkommen ( link ). Zu diesem Thema gibt es einen Beschluss der DKP, der ausführlich dazu argumentiert, dass die Forderung nach einem allgemeinen Grundeinkommen für die Arbeiterklasse schädlich und gefährlich ist ( link ). Dazu in dem Artikel kein Wort. Der Artikel legt im Gegenteil nahe, dass die DKP der Grundeinkommens-Forderung positiv gegenübersteht.
So wie diese Momentaufnahme ist die allgemeine Tendenz von http://www.kommunisten.de/ . Es gibt schon immer wieder Artikel, die von einem kommunistischen Standpunkt aus geschrieben sind. Aber einen bedeutenden Teil - es ist, denke ich, nicht übertrieben, von einer vorherrschenden Tendenz zu sprechen - würde man eher bei der Linkspartei verorten, wenn nicht http://www.kommunisten.de/ drüber stehen würde. Ich bin davon überzeugt, dass das von den Machern politisch so gewollt ist.
Das muss geändert werden, finde ich. http://www.kommunisten.de/ muss eine Plattform der DKP werden. Darüber sollte der nächste Parteitag entscheiden.