US-Aussenminister Kerry in Peking

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

In den westlichen Medien steht dieser Besuch ganz im Zeichen der "Eindämmung" Nordkoreas. Die VR China solle Druck auf das verbündete Nachbarland ausüben im Sinn der USA und Südkoreas. Jede kritische Äusserung von chinesischer Seite wird begierig aufgegriffen, als Beweis, dass die DVRK sich auch noch von seinem "letzten Verbündeten" isoliere. Damit wird die chinesische Position verfälscht.

 

Die chinesische Politik sieht anders aus. "Während die Vereinigten Staaten Nordkorea eine rücksichtlose Provokation und das Ignorieren internationaler Wünsche vorwerfen, facht Washington selbst die Flammen an“, schrieb Xinhua in einem Kommentar. Die amerikanische Führung sende mehr Flugzeuge, Bomber und Raketenabwehrschiffe nach Ostasien. Außerdem unternehme Washington gemeinsame Militärmanöver mit seinen Verbündeten in der Region „in einer dramatischen Darstellung seiner präventiven Macht“, zitiert die FAZ die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. "Chinesische Staatsmedien kritisierten Amerika scharf für ihre Position bei den Spannungen auf der koreanischen Halbinsel.". Die VR China fordert, dass die koreanische Halbinsel zu einer atomwaffenfreien Zone gemacht wird. Das grösste Atomwaffenlager in Korea unterhalten die USA.

 

Hier der ganze FAZ-Artikel: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/asien/korea-krise-china-ruft-zur-nuklearen-abruestung-auf-12147550.html .

 

Übrigens ist der englisch- und spanischsprachige Dienst der nordkoreanischen Nachrichtenagentur seit gestern offline - "Terporarily Unavailable". Der Server steht in Japan.

Veröffentlicht in Nordkorea

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post