Syrien: Die Stories für die Rechtfertigung einer Invasion mit regulären Truppen
Die Stories für die Rechtfertigung einer regulären Invasion in Syrien mit NATO-Truppen - wahrscheinlicher gegebenenfalls: einigen "Willigen" unter den NATO-Mitgliedsstaaten - sind fertig und werden in den westlichen Medien schon fleissig ausgemalt. "Sicherung chemischer Waffen im Fall eines "Regime-Zusammenbruchs" ist ein mögliches Szenario, mit dem versucht werden könnte, den "Zusammenbruch des Regimes" herbeizuführen. Ein zweites - und diese beiden Stories sind kombinierbar - könnet die plötzlich auftretende Notwendigkeit sein, "radikale Islamisten" zu bekämpfen - also die Söldnerhaufen, die man selbst aufgestellt, ausgerüstet, trainiert und bezahlt hat.
Allerdings wäre eine Invasion in Syrien auch nach zwei Jahren aufgezwungenem irregulären Krieg immer noch kein Spaziergang, auch nicht in militärischer Hinsicht.
Eine Analyse dieses "Fragenkomplexes":
http://news.xinhuanet.com/english/world/2013-04/14/c_124577416.htm