Venezuela vor den Wahlen
Am kommenden Wochenende finden in Venezuela Parlamentswahlen statt. Die westliche Meinungsindustrie blendet das Land zur Zeit aus. Man macht sich wohl keine Hoffnung, dass die Parteien der Reichen siegen und das verhasste Chavez-Regime beseitigen könnten. Und man findet keine Ansatzpunkte für eine Verleumdungskampagne. Die venezolanischen Rechtsparteien sind aufgerüstet, mit Geld und Einflussagenten aus Washington und Berlin, die venezolanische Bourgeoisie hat sich politisch so gut aufgestellt, wie sie noch kann. Ihre Wahlwerbung wälzt sich durch die Medien, die immer noch zum grössten Teil in ihrer Hand sind. Aber nahezu alle Meinungsforschungs-Institute sagen einen Sieg der Bolivarischen Bewegung voraus, deren Kern die PSUV, Partei von Chavez, und die kommunistische Partei sind.
Die Rechte wird aber auch im Fall eines Wahlsiegs der Chavistas wieder stärker in den parlamentarischen Institutionen vertreten, einfach, weil sie diesmal an den Wahlen teilnimmt. Die letzten hatte sie boykottiert. Ihre alte und neuen Parteien stimmen sich untereinander ab, aber man bevorzugt, nicht in einer gemeinsamen Front aufzutreten, sondern eine Vielzahl von "Angeboten" zu machen. Dabei geht es wohl nicht nur darum, dass die verschiedenen Cliquen ihre je eigenen Claims abstecken wollen, sondern auch darum, dass zwei klar gegeneinander gestellte politische Blöcke - auf der einen Seite die Bolivarische Bewegung, auf der anderen die Parteien der Reichen - die Wahlchancen mindern würden, weil klare Fronten Täuschungsmanöver erschweren würden.
Täuschung ist die einzige Hoffnung für die Rechte. Vor allem die neuen Parteien versuchen, Ideen und Parolen der Chavisten aufzugreifen und für sich zu beschlagnahmen: "Die Basis entscheidet - du bist die Basis" steht auf einem Wahlplakat. Eine Neugründung nennt sich Fuerza de la gente (Macht der Leute).
amerika 21 hat im Vorfeld der Wahlen einige Berichte gebracht, die einen Eindruck von der Lage vermitteln.
http://amerika21.de/analyse/14150/venezuela-vor-der-wahl
http://amerika21.de/analyse/13612/der-kampf-um-venezuela
http://amerika21.de/analyse/13955/falsche-berichterstattung-ueber