Weltgemeinschaft gegen Aufhebung der Kuba-Blockade

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

In der UN-Generalversammlung hat die kleine radikale Minderheit von 188 der 193 Mitgliedsstaaten die USamerikanische Embargo-Politik gegen Kuba verurteilt und die Beendigung der Blockade verlangt. Gegen diesen Antrag stimmten die USA, Israel und Palau ( 20 750 Einwohner, nach Wikipedia). Die Weltgemeinschaft (USA, Israel und Palau) hält der radikalen Minderheit tapfer stand. Kuba ist isolierter denn je.

 

Diese 188 potentiellen Terrorstaaten sollten sich vorsehen. Gut, die USA können bloss zwei oder drei grössere Kriege gleichzeitig führen. Aber mit den palauischen Gardetruppen - dem Vernehmen nach mindestens ein halbes Dutzend bis an die Zähne bewaffnete Dorfpolizisten - ist nicht zu spassen.

Veröffentlicht in Merkwuerdiges

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post