Wohin geht die VR China ?

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

Wenn es nach den westlichen Medien geht, ist die VR China schon längst ein kapitalistisches Land und die politische Macht der KP nur ein anachronistisches Überbleibsel vergangener Zeiten. Spiegelbildlichgibt es bei der kommunistischen Linken im Westen öfter einmal die Tendenz zur Idealisierung, nach der China mit festem, sicheren Schritt in Richtung Sozialismus marschiert. Der China-Experte Helmut Peters ist auch Kommunist - und zeichnet ein sehr differenziertes Bild der Volksrepublik.

 

Ein sehr lesenswerter Text in junge welt:

 

http://www.jungewelt.de/2013/03-02/031.php 

Veröffentlicht in China

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
R
<br /> Oder vermutlich den folgenden von Eike Kopf auf Redglobe:<br /> <br /> <br /> http://www.redglobe.de/asien/china/5851-ist-kommunismus-ein-ideal-wonach-die-wirklichkeit-sich-zu-richten-haben-wird<br /> <br /> <br /> Eike Kopf: "Verwundert es jemand, wenn ich mich angesichts dieser Fakten über Unkenrufe einer möglichen Entwicklung zum Kapitalismus in China nur wundern kann?"<br />
Antworten
R
<br /> Ich glaube, Du meinst folgenden Artikel von Eike Kopf:<br /> <br /> <br /> http://www.jungewelt.de/2013/03-06/047.php<br />
Antworten
S
<br /> <br /> Danke.<br /> <br /> <br /> <br />
G
<br /> So weit wie ich mich an den Artikel erinnern kann, hat es auch in China einen Wechsel im Staat und der Partei gegeben. Die Ergebnisse lassen aus Sicht eines jeden Marxisten zu Wünschen übrig. Das<br /> in China auch in den nächsten Jahrzehnten viel passieren muss ist klar, klar ist aber auch, dass man die Arbeiter auch am Aufbau eines partizipatorischen Systems beteiligen muss. Offensichtlich<br /> Haben die Parteikader andere Vorstellungen, das liegt zum einen sicher am Apparat, zum anderen an der Ausbildung der Kader selbst.<br /> <br /> <br /> Wann werden Kommunisten ihr eigenes Werk denn nun umsetzen?<br />
Antworten
S
<br /> <br /> Der hier verlinkte Text von Peters legt eher Pessimismus nahe. Kürzlich habe ich einen Text von Eike Kopf gelesen, einem deutschen Kommunisten, der in Peking an der Parteihochschule arbeitet. Der<br /> klang sehr viel optimistischer. (Leider finde ich den Link nicht mehr.)<br /> <br /> <br /> <br />