Zur aktuellen Lage in Ägypten, Montag, 31. Januar, morgens
Die stets ungewöhnlich gut aus diskreten Quellen informierte israelische Web Site DebkaFile, die nichts mit Mossad zu tun hat, meldet heute morgen in ihrem Ticker:
- Nach westlichen Quellen ist Mubarak schon dabei, die Macht an das Militär zu übergeben.
- Der Innenminister wurde unter heftigem Feuer aus seinem Amtssitz evakuiert.
- Die US-Botschaft ruft die US-Bürger in Ägypten auf, das Land so schnell wie möglich zuverlassen.
- Konsultationen der politischen Führer in der Region
- Konsultationen Netanjahus heute Nacht mit Obama
- Obama befürwortet geordnete Machtübergabe an eine Regierung, die dem Willen des ägyptischen Volkes entspricht.
- Die Türkei evakuiert 750 türkische Bürger aus Ägypten.
- Mehr als 200 Tote und 2000 Verletzte bis Samstag.
Hier die letzte Zusammenfassung der Lage in Mein Parteibuch Zweitblog:
http://nocheinparteibuch.wordpress.com/2011/01/31/die-agyptische-opposition-hat-sich-formiert/
Hier scheint mir eine Nachricht besondere Beachtung zuverdienen:
"Einer Meldung der Muslimbruderschaft zufolge soll der gerade aus den USA heimgekehrte Chef des Generalstabes, Genie die Revolte gegen Diktator Mubarak innerhalb der Armee unterstützen."
Es ist wahrscheinlich, dass die USA Kollaborateure heranziehen, die sich gegen Mubarak wenden, aber dessen Politik weiterführen sollen.
Am Samstag, als die Polizei plötzlich aus dem Strassenbild verschwand, sollen nach einer Meldung, deren Quelle ich vergessen habe, zu Desertionen gekommen sein. Polizisten hätten ihre Uniformen ausgezogen und Bürger hätten für sie Zivilkleidug aus den Fenstern geworfen.
Das Verschwinden der Polizei geht aber offenbar auf einen zentralen Befehl zurück. Zweck dürfte sein, Kairo den Marodeuren zu überlassen, die zum Teil auf eigene kriminelle Initiative agieren, zum Teil Geheimdienstleute und Polizisten in Zivil sind, die eingesetzt werden, um eine Lage des Chaos und der Gewalt zu erzeugen. Das hält die Menschen davon ab, auf die Strasse zu gehen, weil sie ihre Wohnungen schützen und könnte die Akzeptanz einer "starken Hand, die wieder Ordnung schafft" fördern. In den Wohnvierteln bilden sichBürgerwachen gegen die Marodeure. Ein Teil der von ihnen festgesetzten Plünderer und Brandschatzer hatte angeblich Ausweise des Geheimdienstes bei sich.
Mein Parteibuch meldet, dass die Opposition eine Art Schattenregierung gebildet hat, in dem alle Kräfte vertreten sind.
Die Muslimbruderschaft scheint ziemlich vorsichtig zu agieren. Einer ihrer Führer sagte, man müsse jetzt Geduld haben. Vermutlich zeigt die Organisation ihre Stärke im Moment nicht, um zu vermeiden, dass sich die Opposition spaltet und dass die regime-treuen und die US-gesteuerten Kräfte einen Feind aufs Kor nehmen können, der auch von grossen Teilen der ägyptischen gesellschaft abgelehnt wird.