Zweiteilung des Euro ?
Das gemeinsame Geld der 17 Euro-Staaten setzt voraus, dass es in allen Mitgliedsstaaten den selben "Wert" hat und zwischen ihnen frei zirkulieren kann. Die zypriotischen Devisenkontrollen stehen dazu im Widerspruch. Zypriotische Euro sind nicht mehr in der selben Weise verwendbar wie die übrigen Euros. Das Gewicht der zypriotischen Geldmenge ist gering. Aber falls weitere Euro-Staaten sich zu ähnlichen Massnahmen gezwungen sehen (gezwungen werden), bedeutet das eine faktische Telung des Euro-Raums in einen Teil, in dem der Euro nach wie vor frei kovertibel ist und einen anderen, in dem das nicht der Fall ist, sondern "Devisenbewirtschaftung" betrieben wird. Das wäre untrennbar verbunden mit einer unterschiedlichen "Wert"entwicklung des Euro in diesen beiden Räumen - und damit einer Spaltung des Euro-Raums.
http://www.nzz.ch/finanzen/uebersicht/boersen_und_maerkte/zweiteilung-des-euro-1.18056344