Berlin: Kommt zu den Solidaritätskundgebungen mit den griechischen Stahlarbeitern !

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

  • So., 22.7., 13.00 Uhr, Mauerpark
  • Mo., 23.7., 18.00 Uhr, Alexanderplatz

________________________________________________________________________________

update:

Auch in München findet eine Kundgebung statt:

 


Gegen das Vorgehen der griechischen Polizei gegen die streikenden Stahlarbeiter wird am  

 

Montag, den 23.7., um 11 Uhr

ein Protest vor dem griechischen Konsulat in der Möhlstraße 22 stattfinden
(U 4 Max-Weber-Platz, Bus 100 Friedensengel oder Straßenbahn 16 bis Holbeinstr).
Wer es ermöglichen kann, sollte kommen!
______________________________________________________________________________________

 

265 Tage Streik: Solidarität mit den Stahlarbeitern von »Elliniki Chalyvouirgia«! | Drucken | E-Mail
 
 

PAMESeit dem 31. Oktober 2011 streiken die Arbeiter des Stahlwerks »Elliniki Chalyvouirgia«, des größten Stahlunternehmens in Griechenland. Arbeit unter unmenschlichen Bedingungen mit Temperaturen über 110° C, Verbrennungen, Ohnmacht, tödliche Arbeitsunfälle wegen des schlechten Arbeitsschutzes und der schlecht gewarteten Ausrüstung sind der Preis für den Profit des Unternehmens, das mehr als 30 Prozent des heimischen Stahlmarktes kontrolliert und durch steigende subventionierte Exporte seine Position ausbaut.

Doch das Unternehmen versucht unter dem Vorwand der Wirtschaftskrise noch schlimmere Arbeitsbedingungen auf die Arbeiter zu verhängen: Kurzarbeit und Lohnkürzungen. 180 Kündigungen sind ausgesprochen worden. Darauf antworteten die Werksarbeiter in Aspropyrgos bei Athen mit dem Ausstand.

Seit dem ersten Streiktag unterstützt eine massive Solidaritätsbewegung den Kampf der Streikenden, die von der klassenbewussten Gewerkschaftsfront PAME initiiert wurde. Gewerkschaftsorganisationen, Studenten- und Schülervereine, Bewegungen der kleinen Landwirte und Selbstständigen u.v.a. drücken ihre materielle und moralische Solidarität aus. Auch international kommt es zu tatkräftigen Solidaritätsaktionen, wie z.B. Veranstaltungen, Kundgebungen, Spendensammlungen.

Der Streik der Stahlarbeiter macht den Industriellen, den Monopolverbänden und ihrem politischen Personal Angst. Angst vor dem organisierten Kampf, der Klassenauseinandersetzung und der -solidarität, Angst vor der Organisierung in den Betrieben und an den Arbeitsplätzen. Deswegen bekämpfen sie diesen Arbeitskampf mit allen Mitteln: Erpressungen, Provokationen, bis hin zu dem Erwirken eines Gerichtsurteils, durch das der Streik als illegal bezeichnet wurde und den Weg zu dem Angriff der Polizeisonderkräfte mit Tränengas und Schlagstöcken am Freitag (20.7.2012) eröffnete.

Die Koalitionsregierung von Liberalen, Sozialdemokraten und der Partei »Demokratische Linke« tragen die Hauptverantwortung für die Erstürmung des Stahlwerks durch die Polizei. Es bestätigt sich zum wiederholten Mal, dass die Kapitalisten und ihre Regierungen vereint mit dem Staatsapparat gegen die Arbeiter, gegen alle um ihr nacktes Überleben kämpfenden Volksschichten vorgehen. Der Schlag, der in den frühen Morgenstunden nach Gangsterart ausgeführt wurde, zielte nicht nur auf die kämpfenden Stahlarbeiter, die seit neun Monaten für ihre Grundrechte streiken. Es ist ein Angriff auf die gesamte Arbeiterklasse, um sie zu zwingen, die barbarische volksfeindliche Politik zu erdulden.

Die Kommunistische Partei Griechenlands ruft zur Stärkung der Solidarität mit dem Kampf der Stahlarbeiter auf. Der Terror gegen unser Volk darf nicht durchgehen!

Solidaritätsaktionen der KKE in Berlin:

  • So., 22.7., 13.00 Uhr, Mauerpark
  • Mo., 23.7., 18.00 Uhr, Alexanderplatz

Quelle: http://www.redglobe.de/europa/griechenland/5368-265-tage-streik-solidaritaet-mit-den-stahlarbeitern-von-relliniki-chalyvouirgial

 

 

Veröffentlicht in Deutschland

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post