Deutsche Partei-Stiftungen in Polen

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

 

Unabhängig von der parteipolitischen Ausrichtung sind die Repräsentanzen der Stiftungen deutscher Parteien in anderen Staaten Instrumente der deutschen Aussenpolitik. Sie befördern in den Zielländern deutschen Einfluss im allgemeinen, mischen sich vielfach direkt in die Innenpolitik ihrer Gastländer ein, vor allem, indem sie dort ihnen genehme politische Kräfte sponsern.

 

In ganzen Weltregionen, wie in Lateinamerika, besteht faktisch eine Arbeitsteilung zwischen den verschiedenen Stiftungen. Dort ist die Adenauer-Stiftung der CDU und die Naumann-Stiftung der FDP für die Förderung von Rechten und Putschisten gegen linke Volksbewegungen "zuständig", während die Ebert-Stiftung der SPD eben diese sozialdemokratisch unterwandert, Verwirrung stiftet, reformistische Illusionen fördert und ihnen so die Spitze zu nehmen sucht.

 

Ein anderer Schwerpunkt ist Osteuropa. In der deutschen Dominanzpolitik gegenüber den osteuropäischen Staaten spielen auch die deutschen Partei-Stiftungen ihren Part. Den Stand ihrer Bemühungen in Polen beschreibt dieser Artikel auf Infoseite Polen

 

http://www.infoseite-polen.de/newslog/?p=3559

 

 

 

Veröffentlicht in Deutschland

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
A
<br /> <br /> Morgen Sepp,<br /> <br /> <br /> so langsam glaube ich auch an die geheimen Ambitionen Deutschlands! Westerwelle vor der UN-Vollversammlung hat mich überzeugt ;-)<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
S
<br /> <br /> Der ist gar nicht so dumm wie er aussieht.<br /> <br /> <br /> <br />