Ein Bauernopfer, um den Verfassungsschutz/Faschisten-Sumpf zu retten

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

Gestern habe ich in diesem Blogeintrag http://kritische-massen.over-blog.de/article-nazis-und-verfassungsschutz-der-bock-als-gartner-107654825.html vermutet, dass im Zusammenhang mit der Verquickung von Staatsorganen und Faschisten ein paar Leute geopfert werden, um den Eindruck zu erwecken, aus den NSU-Morden würden Konsequenzen gezogen werden. Heute hat Verfassungsschutz-Präsident Fromm "um seine Entlassung gebeten" ( http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nsu-ermittlungspannen-verfassungsschutz-praesident-fromm-bittet-um-entlassung-11806951.html ) . - Der erste Kopf fällt, und wahrscheinlich folgen noch ein paar, z. B. der Verfassungsschutz-Chef Thüringens oder der eine oder andere hohe Funktionär des Kölner Amtes.

 

Diese Bauernopfer dienen nicht der Bereinigung des Skandals. Sie sollen im Gegenteil die Netzwerke zwischen Faschisten und Staatsorganen aus dem Feuer bringen und sie retten. Die politischen Vorgaben, die Faschisten-Szene zu hegen und sie gleichzeitig so weit wie gewünscht unter Kontrolle zu halten, bleiben offensichtlich bestehen. Die parlamentarischen Untersuchungsausschüsse werden daran nichts wesentliches ändern.

 

Es gibt im Beamtenapparat und in den Regierungen nicht den politischen Willen, den Sumpf trocken zu legen. Das ist der eigentliche Skandal und die eigentliche Gefahr. 

Veröffentlicht in Gegen Rechts

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
A
<br /> Diese ganze Geschichte ist ohne Kenntnis der (fraglos überlebenden) Strukturen der US-gesteuerten "NATO-Geheimarmeen" (Gladio) nicht zu verstehen. Es mag sehr wohl sein, dass die Bundesregierung<br /> den (den deutschen Kapitalinteressen mittlerweile widersprechenden) Sumpf loswerden will, aber "in aller Stille". So ist man auf grund der langen Verflechtung in dieses Geschehen in die Situation<br /> des "Richter Adam" versetzt. Siehe auch:<br /> <br /> <br /> http://wipokuli.wordpress.com/2011/11/18/richter-adam-nachdenkliches-zum-hintergrund-der-zwickauer-zelle/<br /> <br /> <br /> Andreas Schlüter<br /> <br /> <br /> Diplom-Soziologe<br /> <br /> <br /> Mitglied DIE LINKE Berlin<br />
Antworten
S
<br /> <br /> Ich habe ein wenig in ihrem Blog gestöbert und werde noch öfter darin lesen.<br /> <br /> <br /> <br />