Ein neues Buch über Stalin und die Sowjetunion
Ein neues Buch von Domenico Losurdo über Stalin und die Bedingungen des sozialistischen AUfbaus in der Sowjetunion wird wohl der linken Diskussion über diese Zeit einen neuen Anstoss geben. Ich habe das Buchg noch nicht gelesen. Aber die Rezension von Andreas Wehr hört sich danach an.
Übernommen von http://www.kominform.at/article.php/20120915120130617 :
Von Andreas Wehr
Forcierte Modernisierung gegen viele Widerstände: »Schwerindustrie« – Fotomontage von El Lissitzky, 1935 Foto: jW-Archiv
In der zweiten Oktoberwoche erscheint Heft 5/2012 der Marxistischen Blätter mit einem Schwerpunkt zur Parteienfrage auf nationaler und internationaler (Brasilien, Venezuela, Chile, Portugal und Griechenland) Ebene. Es schreiben neben Autoren aus den betreffenden Ländern Bettina Jürgensen, Hans-Peter Brenner, Willi Gerns und Helmut Peters. Das Heft kann über redaktion@marxistische-blaetter.de zum Einzelpreis von 9,50 Euro bestellt werden (weitere Informationen unter www.marxistische-blaetter.de).
Wir veröffentlichen daraus vorab eine Rezension zum soeben im Kölner PapyRossa Verlag erschienenen Buch Stalin - Geschichte und Kritik einer schwarzen Legende. des an der Universität Urbino lehrenden Philosophen Domenico Losurdo. Am 11.8. erschien an dieser Stelle unter dem Titel »Vom Vorbild zum Verderber« ein Auszug aus dem Vorwort des Bandes.
Vorabdruck. »Stalin. Geschichte und Kritik einer schwarzen Legende«