Einige Nachrichten aus Libyen vom 15. Juni 2011

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

In den Mainstream-Medien findet der Libyenkrieg kaum noch statt. Wenn es dazu Nachrichten gibt, sind es zumeist solche vom "diplomatischen Parkett". Über das Ausmass der NATO-Bombardements wird konsequent geschwiegen. Über die Entwicklung des Krieges erfährt man so gut wie nichts. Der Krieg muss so weit wie möglich totgeschwiegen werden, weil er nicht zu rechtfertigen ist. Und all die "freien Medien" schweigen wie ein Mann, oder wie ein ... ich finde kein Wort. Schwein wäre eine Beleidigung der Schweine.

 

Irgendwo habe ich gelesen - baer bestimmt nicht in der FAZ oder der Süddeutschen - dass sich die" Rebellen" in Bengasi gegenseitig abschlachten und dass auch die NATO mit Bombardements in die Kämpfe eingreift. Worum es geht, wer gegen wen kämpft und auf welcher Seite dabei die NATO steht bleibt im Dunkeln.

 

Hier einige Nachrichten aus Leonors Blog. Wie immer habe ich die wichtigsten Stellen übersetzt.

 

 

15.06.2011

MISRATAH

 

Acabo de hablar con unas personas que han regresado de Misratah y dicen que en estos momentos la ciudad está completamente bajo el control de la población y su gobierno.
Se están reparando las comunicaciones y las familias que estaban en hoteles de Tripoli y habían huido a otros lugares, se les ayuda a volver.
Los que sus casas han sido arrasadas por las bombas de la OTAN se les reubicará en otras casas ya que el gobierno Libio en este momento dispone de miles de casas que se estaban finalizando cuando empezó el conflicto para ser entregadas a la población.
Los rebeldes armados estaban a unos 80-100 km de Misratah cerca de Bin Walit, aunque ultimamente ya no se oye ni hablar de ellos.
Me conforman que el gobierno Libio sigue amnistiando a todos los rebeldes que devuelven sus armas porque así lo quiere el consejo de las tribus.

 

Veröffentlicht in Afrika

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post