Iran: juristische Konsequenzen nach der Niederschlagung der Wahl-Unruhen 2009

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

 

 

Garantiert nicht bei BILD zu lesen, wahrscheinlich auch nicht in FAZ, SZ oder taz: Im Iran geht es den Hardlinern, die Übergriffe, Folter und Morde zu verantworten haben, juristisch an den Kragen. Das passt nicht ins BILD. Näheres steht in einem Beitrag in Irananders:

 

http://irananders.de/home/news/article/kahrizak-suspendierung-eines-hohen-staatsverantwortlichen.html

 

Nur so nebenbei: In Deutschland wissen wir immer noch nicht, wie RAF-Häftlinge in deutschen Gefängnissen zu Tode kamen. Suicide ? - Wenn das iranische Regime das Gleiche von zu Tode gekommenen Gefangenen in seinen Gefängnissen behaupten würde - Schenkelklopfen und verächtliches Gelächter. Tut das iranische Regime aber nicht. Tut das deutsche. Im Iran sind im Gegensatz zu Deutschland eine Reihe von Gefängnisbeamten und Verantwortlichen der Exekutive hart bestraft worden.

 

 

 

Veröffentlicht in Iran

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post