Portugal: Die "Troika"-Regierung laviert
Nach den riesigen Demonstrationen ( link , link ) versucht die Troika-Regierung zu lavieren. Ein Punkt ihrer "Reformen" genannten Volksberaubung war, die Beiträge der Lohnabhängigen zur Sozialversicherung von 11 auf 18 Prozent anzuheben, während die der Unternehmer gleichzeitig halbiert werden sollten. Das wäre auf eine faktische Lohnkürzung um 7 Prozent hinausgelaufen. Eben diesen Punkt will man jetzt "überdenken". Man sei schliesslich "nicht blind und nicht taub" ( link ).
Blind und taub ist die portugiesische Regierung nicht, aber eine Bande von Betrügern. Die kommunistische Partei warnt davor, sich einlullen zu lassen. Der Kampf müsse fortgesetzt werden bis zum Sturz dieser Regierung, der Aufhebung der Vereinbarungen mit der "Troika" und der Errichtung einer Regierung, die dem Volkswillen und den nationalen Interessen des Landes verpflichtet sei ( link ).