Schwerwiegende Fragen in Sachen Schrumpfung und Minus-Wachstum

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

In deutschem Neusprech heisst Schrumpfung der Wirtschaft Minus-Wachstum, wenn es um die deutsche Wirtschaft oder die der westlichen "Partner" geht. Hört sich irgendwie besser an. Wenn es dagegen um die chinesische Wirtschaft geht, heisst Verlangsamung des Wachstums - Schrumpfung. Hört sich auch irgendwie besser an.

 

Beispiel aus ntv http://www.n-tv.de/wirtschaft/Chinas-Industrie-schrumpft-article7110991.html :

 

 

 

"Chinas Industrie schrumpft

 

Die Zeichen in China stehen weiter auf Abschwung. Im August setzte die Industrie ihren Abwärtstrend fort, und aktuelle Daten weisen auf eine Schrumpfung des Sektors ..."

 

"Im zweiten Quartal war die chinesische Wirtschaft nur um 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr wachsen ..."

 

... Was die Frage aufwirft: Handelt es sich bei den Vorgängen in den Hirnen von Wirtschaftsredakteuren dieses Kalibers um einen Prozess des Schrumpfens oder des Minus-Wachstums ?

Veröffentlicht in Merkwuerdiges

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
K
<br /> Vielleicht sollten die mal bei André Gorz nachlesen <br />
Antworten
K
<br /> Haben diese Wirtschaftsredakteure überhaupt noch ein Hirn? Vielleicht noch ein Kleinhirn, dass sie permanent "Wachstum" bellen lässt <br />
Antworten
S
<br /> <br /> Wahrscheinlich fallen ihnen selbst die Absurditäten ihrer Propagandasprache gar nicht mehr auf.<br /> <br /> <br /> <br />