Zypern: Raus aus dem Euro ?

Veröffentlicht auf von Sepp Aigner

Zypern musste einen Antrag auf Finanzierung durch den Euro-"Rettungsschirm" stellen und wird von der "Troika" entsprechend unter Druck gesetzt, die in solchen Fällen obligatorische Beraubung der Masse der Bevölkerung in Gang zu setzen. Das ist im Fall Zyperns nicht so einfach, weil dort die kommunistische AKEL regiert. Andererseits ist Zypern ein kleines und wirtschaftlich schwaches Land, das überdies mit der darniederliegenden griechischen Wirtschaft verflochten ist und auf griechischen Staats- und Bankenanleihen sitzt, die ihr Papier kaum wert sind. Zyperns (wirtschafts-)politischer Spielraum ist deshalb nicht gross.

 

Trotzdem überlegt die zypriotische Regierung öffentlich, den Euro-Raum zu verlassen:

 

http://de.rian.ru/politics/20120921/264482912.html

 

Zypern hat bei Russland um einen 5-Milliarden-Kredit nachgesucht. Wird er gewährt, hätte das Land vielleicht die Luft, diese Drohung zu realisieren und sich aus dem Griff der "Troika" zu befreien. Die Verhandlungen über den russischen Kredit sind aber noch in der Schwebe:

 

http://de.rian.ru/business/20120906/264375652.html

 

 

Veröffentlicht in EU

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
A
<br /> Zypern wäre ein idealer Standort für einen russischen Stützpunkt im östlichen Mittelmeer, sollte Syrien in dieser Funktion ausfallen. Dafür wäre ein zweiter russischer Kredit vielleicht ein<br /> Starter? Auch Israel prüft seit einiger Zeit die Möglichkeit von Stützpunkten und Übungsplätzen im zypriotischen und griechischen Inselbereich. Dies dürfte mit der allgemeinen Sicherheitslage,<br /> aber auch mit den erwarteten Energieressourcen um die Insel zu tun haben, die das Land mit Zypern gemeinsam erschliessen will (sehr zum Ärger der Türkei)?<br />
Antworten
S
<br /> <br /> "Russischer Stützpunkt": Ich vermute, das ist fernab des gegebenen Kräfteverhältnisses.<br /> <br /> <br /> <br />