USA: Verfall der Supermacht
Die Ausgaben der USA für Militär und Rüstung sind höher als die aller übrigen Staaten des Globus zusammengenommen. Das war in der ganze zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute so. Aber etwas hat sich geändert. - Um 1950 herum machte das BIP der USA auch ungefähr die Hälfte des Welt-BIPS aus. Die wahnsinnigen Militärausgaben waren also gewissermassen wirtschaftlich gedeckt. Aber heute macht das US-BIP nur noch gute 20 % des Welt-BIPs aus. Eigentlich können sich die USA ihre Miliärausgaben bei weitem nicht mehr leisten. Sie leisten sie sich trotzdem. Das hat Folgen. Das Land verfällt. Es verliert seine wirtschaftliche Spitzenstellung Sektor für Sektor, fünfzig Millionen Menschen sind auf die Suppenküchen angewiesen und ungefähr ebenso viele haben keine Krankenversicherung, die Obdachlosigkeit hat einen Spitzenstand erreicht, während ganze Städte verfallen. Die Supermacht verkommt zur Suppenküchenmacht. Der Verfall zeigt sich auch in der Infrastruktur, wie ein Artikel in der FAZ von heute beschreibt: